Suche nach ...

Einsätze

LKW kollidierte mit Güterzug

FF Sand zur Übersicht

Am 01.04.2025, gegen 07:30 Uhr, ereignete sich in Garsten ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Güterzug.

Der mit Pellets beladene LKW befand sich noch auf der Eisenbahnkreuzung, als sich die Schranken für einen aus Richtung Steyr kommenden Güterzug schlossen. Trotz der Warnsignale konnte der LKW die Kreuzung nicht rechtzeitig verlassen. Das Heck des Fahrzeugs wurde vom herannahenden Zug erfasst, wodurch der LKW durch die Wucht des Aufpralls auf die Seite kippte.

Sowohl der Lokführer als auch der LKW-Fahrer konnten ihre Fahrzeuge mit leichten Verletzungen verlassen. Beide standen jedoch unter schwerem Schock. Zudem trat eine geringe Menge Treibstoff aus, weshalb umgehend Umweltmaßnahmen eingeleitet wurden.

 

Verkehrsbehinderungen und aufwendige Bergung

Der Unfall führt zu einer Sperre der Bahnstrecke, was erhebliche Verzögerungen im Bahnverkehr zur Folge hat. Die Bergung des LKWs gestaltete sich aufwendig: Zunächst musste die Ladung umgepumpt werden, bevor ein privates Bergeunternehmen mit der Fahrzeugbergung beginnen konnte.

Die Arbeiten wurden erst am späten Nachmittag beendet und die Bahnstrecke wieder freigegeben.

Um den Unfall zu bewältigen, waren zahlreiche Einsatzkräfte im Einsatz:

  • Feuerwehren Garsten, Sand, St. Ulrich sowie der Technische Zug der FF Steyr mit Drohne
  • Polizei Garsten
  • Rotes Kreuz Steyr
  • Einsatzleitung der ÖBB

Fotos: FF Garsten, FF Steyr, FF Sand